Spenden


Der Verein Learning by doing finanziert sich über Spenden und Zuwendungen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie geflüchtete Menschen bei ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Integration.



Alle vom Verein angebotenen Förder- und Unterstützungshilfen werden in Freiwilligenarbeit unentgeltlich geleistet. Integration ist aber nicht kostenlos. Ausgaben für Schul- und Studienmaterialien, Arbeitskleider, Werkzeuge, Arbeitsmittel oder besondere Schulungen übersteigen oft die finanziellen Möglichkeiten der Flüchtlinge. Wer noch auf den Entscheid seines Asylgesuchs wartet oder als vorläufig aufgenommener Flüchtlinge in unserem Land lebt, hat einen sehr kleinen finanziellen Spielraum.

Wir leisten deshalb finanzielle Unterstützung bei Integrations- und Wohnkosten, wenn diese von der Caritas, dem SRK, der Heilsarmee oder anderen gemeinnützigen Organisationen nicht oder nicht vollumfänglich übernommen werden können.


Spendenkonto

  • Konto: 15-167776-7
  • IBAN: CH98 0900 0000 1516 7776 7
  • Kontobezeichnung: Verein Learning by doing Bern

Oder Mail an info@nuspliger.ch mit Angabe von Name, Strasse, PLZ/Ort. Wir schicken Ihnen gerne einen Einzahlungsschein.
Unser Verein ist steuerbefreit. Sie können Ihre Spende in der Steuererklärung angeben. Eine Spendenbestätigung schicken wir Ihnen jeweils am Anfang eines neuen Jahres schriftlich zu.


So verwenden wir Ihre Spende

Zum Beispiel bei Arbeit, Schule, Studium

  • Arbeitskleider
  • Werkzeug
  • Computer (Occasion)
  • Drucker
  • Schulmaterial
  • ausserordentlichen Reisekosten, z.B. bei Praktikum- oder Schnuppereinsatz
  • Anteil an Schulgeld
  • Schulungen, Kurse, spezielle Förderangebote, Lernhilfen
  • Fortbildungen
  • Zusatzkosten für auswärtige Verpflegung
  • Übersetzungshilfen


Zum Beispiel beim Wohnen

  • Mietkostenanteile bei Geflüchteten mit Statuts N oder F
  • Anteil an Internetanschluss bei Geflüchteten mit Statuts N oder F
  • Billag bei Geflüchteten mit Statuts N oder F
  • Besondere Auslagen wie Reparaturen zulasten der Mieter

Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass wir die geflüchteten Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und gesellschaftliche Integration gezielt unterstützen können. Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich.