Aktuell


Zurzeit werden die folgenden Personen, Familien oder Gruppen unterstützt und begleitet:
(Einzelne Personen leben bereits selbständig, bei anderen erfolgt die Unterstützung in Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten.)



Integration und Beschäftigung

T. A. Lehrabschluss Schreinerpraktiker EBA 2019, seit 2021 Vollzeitstelle unbefristet als Schreinerpraktiker EBA bei Loosli Badmöbel in Wyssachen
Aktuell: Briefing und Unterstützung nach Bedarf; Familienbegleitung, Aufgabenhilfe Schulkinder. Darlehen zur Finanzierung eines Autos (Arbeitsweg).


N. H. Lehrabschluss Küchenangestellter EBA 2021. 2021 bis 2022 Berufserfahrung à la carte Restaurant, seit Oktober 2022 Berufspraktikum Gemeinschaftsgastronomie im Seniorenzentrum Oberburg. Seit 1.3.2023 Vollzeitstelle Spital Burgdorf.
Seit November 2021 finanziell selbständig. Erfolgreiches Härtefallgesuch, seit 2022 Ausweis B.
Aktuell: Unterstützung Berufspraktikum, Förderung Sprachkompetenz Berufsalltag, Coaching für Stelle in Spital Burgdorf, Hilfe bei Gesuch Prämienverbilligung. Unterstützung bei den Bemühungen, einen afghanischen Pass zu erhalten, um seine Familie in Pakistan besuchen zu können. Hilfe bei Finanzierung von Autofahrstunden (Mobilität Arbeitsmarkt, Arbeitsweg).


A. B. Lehrabschluss Textilpraktiker EBA Juli 2022 mit Note 6 in der Berufspraxis. Seit August 2022 Vollzeitstelle unbefristet als Textilpraktiker bei der Lantal AG in Melchnau (Lehrbetrieb). Seit August 2022 finanziell selbständig. Erfolgreiches Härtefallgesuch, seit 2022 Ausweis B.
Aktuell: Unterstützung Wohnungssuche und -einrichtung in Langenthal (Umzug von Burgdorf nach Langenthal wegen Arbeitsweg), Hilfe bei Gesuch Prämienverbilligung. Unterstützung nach Bedarf. Mobilität: eBike Stromer S2 für Arbeitsweg ab Frühling 2023, Spende von Thömus.


H. T. Lehrabschluss Gipserpraktiker Juli 2022 mit dritt bester Prüfung. Seit August 2022 Vollzeitstelle unbefristet als Gipserpraktiker bei der Klossner AG in Burgdorf (Lehrbetrieb). Lebt mit seiner Partnerin und den zwei Kindern in Burgdorf. Ist finanziell selbständig für sich und die beiden Kinder. Partnerin beim ORS.
Aktuell: Begleitung und Beratung bei Verhandlung der Konkubinatsvereinbarung mit dem ORS, Hilfe beim Gesuch Prämienverbilligung, Finanzierung Deutschkurs zur Förderung der Sprachkompetenz. Familienbegleitung nach Bedarf.


S. H. Mehr als drei Jahres Berufserfahrung als Hilfsgärtner im Gartenbau. Befristete Anstellungen während der Frühlings- und Sommermonaten im Gartenbau, Überbrückungsjobs in den Wintermonaten. Saison 2023: Anstellung 100% bei Stadtgrün Bern.
Aktuell: Unterstützung in den Wintermonaten bei der Jobsuche (Bewerbungsunterlagen, Bewerbungen). Hilfe bei den Formularen Familienzulagen, ALK, RAV usw. Familienbegleitung.


R. J. Studium an der Fachhochschule, Maschinenbau. Heirat Partnerin, 1 Kind.
Unterstützung nach Bedarf.


M. H. Arbeitet bei verschiedenen Firmen im Strassenbau. Seit August 2020 finanziell selbständig. Erfolgreiches Härtefallgesuch, seit 2021 Ausweis B
Aktuell: Unterstützung nach Bedarf.


F. H. Ältester Sohn von S.H. Besucht die BFF für die Berufswahlvorbereitung. Ab August 2023 Vorlehre als Detailhandelassistent EBA
Aktuell: Unterstützung und Hilfe bei der Suche einer Lehrstelle, Hilfe beim Zusammenstellen der Bewerbungsunterlagen. Organisation Aufgabenhilfe für Abschluss B1 bis im Sommer 2023.


G.T. Frau von S.H. Vorbereitung auf den Einstieg in den 1. Arbeitsmarkt zur Ergänzung des Familieneinkommens. Wird dabei vom Sozialdienst der Stadt Bern unterstützt.
Aktuell: Unterstützung des Sozialdienstes bei den Massnahmen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt, Unterstützung bei der Jobsuche, Unterstützung beim Erwerb von Basiskompetenzen im Bereich Reinigung und Haushalthilfe.


Familienbetreuung

S. H. Familienzusammenführung Familie S.H., Ankunft der Familie im März 2018. Einreise ältester Sohn 2020.

  • Begleitung der Kinder in schulischen Angelegenheiten
  • Mithilfe bei der Organisation von familienexternen Betreuungs- und Förderangeboten für die Kinder.
  • Beratung betreffend Betreuung der behinderten, volljährigen Tochter.

T. A. Familienzusammenführung. Ankunft von Frau und Tochter im April 2019. Geburt der zwei weiteren Kindern.

  • Begleitung der Kinder in schulischen Angelegenheiten
  • Mithilfe bei der Organisation von familienexternen Betreuungs- und Förderangeboten für die Kinder.
  • Unterstützung bei der Anschaffung von IT Materialien für den Schulgebrauch


H.T. Begleitung und Unterstützung bei der Integration nach der Ankunft von Partnerin und Tochter im Mai 2021. Geburt der zweiten Tochter im Juni 2022.

  • Organisation Wohnraum (Verein als Mieter)
  • Beschaffung der Unterlagen für die Vaterschaftsanerkennung
  • Beratung und Begleitung bei den Verhandlungen der Konkubinatsvereinbarung mit dem ORS


Wohnprojekte

  • Januar 2019, Eröffnung der neuen Wohngruppe Thunstrasse in Burgdorf mit 3 Personen. Verein als Mieter. Wohnbegleitung light.
  • Dezember 2021 Miete einer grossen 4.5-Zimmerwohnung in Burgdorf für H.T. und seine Familie, Verein als Mieter, Wohnbegleitung light.

Ausserdem:

Spontane Hilfestellungen im Alltag, zum Beispiel Beratungen und Abklärungen wegen Stipendienanspruch, Hilfe beim Einreichen von Unterstützungsgesuchen, Erklären der Lohnabrechnung, telefonische Abklärungen, Erklären von amtlichen Schreiben oder Briefen, usw.

Vermittlung von gut eingerichteten Laptops für Schule, Studium und Arbeit. Computerkurse, Hilfe beim Einrichten der Geräte, Beratung bei Internetlösungen, Handyabos usw.